• Home
  • Releases
  • Tipps & Tricks
  • Tutorials
  • Meetups
  • Menü Menü

Wie installiere ich ein Plugin in WordPress?

#plugins
WordPress Tutorials- Wie installiere ich ein Plugin in WordPress
Aktualisiert am 23. Dezember 2022
Lesezeit ca. 7 Min.

Wenn du mit WordPress arbeitest und dich damit beschäftigst, wirst du im laufe der Zeit auch Plugins installieren und aktivieren müssen, um deinen Anforderungen gerecht zu werden. Dies können beispielsweise Plugins für Formulare sein, oder auch SEO-Tools wie Yoast. Wir zeigen dir nachfolgend, wie du Schritt für Schritt Plugins findest, sie installierst und aktivierst.

Als erstes, wenn du im Backend deiner WordPress Webseite angelangt bist, navigierst du zum Punkt Plugins in der linken Seitenleiste. Dort findest du immer die gesamte Auflistung deiner installierten Plugins vor.

WordPress Tutorials - Plugin Übersicht

Nun gibt es zwei Wege, um Plugins zu installieren. Zum einen kannst du beispielsweise ein eigenes Plugin entwickelt haben, oder ein Plugin käuflich erworben haben, die nun beide auf deinem Desktop liegen und darauf warten, installiert zu werden.

In diesen Fall klickst du den Button Installieren. Nun wechselt die Ansicht in die Plugin-Bibliothek von WordPress, hierauf gehen wir aber erst im nächsten Abschnitt ein. Um nun dein Plugin zu installieren, klickst du auf den Button Plugin hochladen. Hier wirst du jetzt aufgefordert dein Plugin auszuwählen und hochzuladen.

WordPress Tutorials - Plugin installieren

Nachdem das ausgewählte Plugin erfolgreich hochgeladen wurde, taucht es in der Übersicht deiner installierten Plugins auf. Um das hochgeladene Plugin verwenden zu können, musst du es noch aktivieren.

WordPress Tutorials - Plugin aktivieren

Nun gehen wir noch einmal einen Schritt zurück. Wenn du kein eigenes Plugin oder käuflich erworbenes Plugin hast, klickst du in der Plugin-Übersicht auf den Button installieren. Danach gelangst du wie oben beschrieben in die Plugin-Bibliothek von WordPress. Wenn du schon weißt welches Plugin du benötigst, kannst du einfach rechts oben über die Suche das gewünschte Plugin eingeben, und WordPress sucht es für dich heraus. Ansonsten kannst du natürlich auch in der großen Bibliothek ein wenig stöbern, und schauen welche Plugins zu deinen Anforderungen passen.

Wenn du das gewünschte Plugin gefunden hast, klickst du auf den Button Jetzt installieren. Nach der erfolgreichen Installation des Plugins, taucht dieses nun in deiner Übersicht installierter Plugins auf. Nun musst du das Plugin nur noch aktivieren, um es für deine WordPress Webseite nutzen zu können.

Feedback & Ergänzungen

Wir hoffen dir hat unser Beitrag zum Thema „Wie installiere ich ein Plugin in WordPress?“ geholfen. Wenn du Anmerkungen, Verbesserungen oder konstruktive Kritik äußern möchtest hiterlasse uns gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Tutorials- Wie installiere ich ein Plugin in WordPress

Weitere Artikel

Was sind Schlagwörter und wie nutze ich sie? - WP Tutorials

Was sind Schlagwörter und wie nutze ich sie?

14. Dezember 2022
/
0 Kommentare
In den meisten Fällen werden die Schlagwörter in WordPress vernachlässigt. Das hat den einfachen Grund das der Unterschied zwischen Kategorien und Schlagwörtern nicht genau klar ist. Wir erklären dir in diesem Tutorial, was Schlagwörter eigentlich sind, und gehen auf den Unterscheid zwischen Kategorien und Schlagwörtern ein. Darüber hinaus erläutern wir wieso die Schlagwörter ein mächtiges Werkzeug sein können.
Weiterlesen
https://wp-tutorials.de/wp-content/uploads/2022/12/wp-tutorials_wordpress-schlagwoerter.png 488 710 Marcel https://wp-tutorials.de/wp-content/uploads/2022/02/wp-tutorials_logo.svg Marcel2022-12-14 16:54:232022-12-14 16:54:24Was sind Schlagwörter und wie nutze ich sie?
WordPress Tutorials - Wie kategorisiere ich meine Blog-Beiträge?

Wie kategorisiere ich meine Blog-Beiträge?

19. November 2022
/
0 Kommentare
Mit WordPress Kategorein lassen sich deine Blog-Beiträge strukturieren, und gezielt an anderer Stelle ausspielen. Wir zeigen dir in diesem Tutorial wie du Kategorien ganz einfach erstellen, bearbeiten und löschen kannst.
Weiterlesen
https://wp-tutorials.de/wp-content/uploads/2022/12/wp-tutorials-wordpress-blog-kategorien.png 976 1420 Marcel https://wp-tutorials.de/wp-content/uploads/2022/02/wp-tutorials_logo.svg Marcel2022-11-19 00:54:072022-12-23 22:33:22Wie kategorisiere ich meine Blog-Beiträge?
Wie installiere ich WordPress - WP Tutorials

Wie installiere ich WordPress?

2. August 2022
/
0 Kommentare
Wenn du dich für WordPress entschieden hast, um deine eigene Webseite oder deinen eigenen Blog zu erstellen, musst du dich zwangsläufig mit den Themen Hosting, Datenbanken oder FTP auseinandersetzen. In vielen von uns lösen diese Begriffe Angstschweiß aus, doch das brauch es nicht. Wir zeigen dir wie du Schritt für Schritt dein Webhosting konfigurierst um anschließend WordPress zu installieren.
Weiterlesen
https://wp-tutorials.de/wp-content/uploads/2022/08/wordpress-tutorials_wie-installiere-ich-wordpress.png 488 710 Marcel https://wp-tutorials.de/wp-content/uploads/2022/02/wp-tutorials_logo.svg Marcel2022-08-02 23:56:392022-12-23 23:00:51Wie installiere ich WordPress?

Lupe - WP Tutorials

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2022 - WP Tutorials
Wie ändere ich eine URL in WordPress?Wie ändere ich eine URL in WordPress - WP Tutorials Wie lösche ich ein Plugin in WordPress - WP Tutorials Wie lösche ich ein Plugin in WordPress?
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

AkzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Warum wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Nur notwendige Cookies akzeptierenAkzeptieren